Cookie-Richtlinien
Diese Cookie-Information verfolgt den Zweck, Sie über unsere Vorgehensweisen in Bezug auf Ihre Daten aufzuklären, die wir mithilfe von Cookies und anderen Tracking-Technologien (u.a. Pixel Tags, Web Beacons, Clear GIFs) erfassen, wenn Sie sich auf unserer Webseite oder ähnlichen Umgebungen – wie mobile Webseiten oder Apps – aufhalten (gemeinsam im Folgenden als „Webseite“ bezeichnet).
Cookies sind kleine Informationsmengen, die direkt auf dem von Ihnen benutzten Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen uns, Informationen wie zum Beispiel Browsertyp, auf der Webseite verbrachte Zeit, besuchte Seiten und Spracheinstellungen zu erfassen. Wir und unsere Dienstleister verwenden die Informationen für Sicherheitszwecke, zur Erleichterung der Navigation, zur effektiveren Anzeige von Informationen und zur Individualisierung bei der Nutzung der Seite. Wir benutzen Cookies ferner zur Erkennung Ihres Computers bzw. Geräts, wodurch Ihre Nutzung der Webseite vereinfacht wird, etwa um sich daran zu erinnern, was sich in Ihrem Warenkorb befindet. Darüber hinaus verwenden wir Cookies dazu, um statistische Daten über die Nutzung der Webseite zu erheben, um deren Design und Funktionsweise ständig zu verbessern, zu verstehen, wie sie von Personen genutzt wird, und uns dabei zu unterstützen, Fragen zum Thema Webseite zu klären. Cookies erlauben uns ferner, diejenigen unserer Werbebotschaften oder Angebote auszuwählen, die am wahrscheinlichsten bei Ihnen Anklang finden, und diese anzuzeigen, während Sie sich auf der Webseite aufhalten. Wir können Cookies auch bei Online-Werbung benutzen, um die Reaktionen von Besuchern auf unsere Werbeanzeigen zu verfolgen.
Überblick über Einwilligungsregeln für Cookies
Geltendes EU-Recht verlangt von Organisationen, die Cookies mithilfe von Webseiten auf den Computern von Besuchern platzieren, nach vorangehender klarer und umfassender Aufklärung hinsichtlich der Art der Verwendung von Cookies auf Webseiten deren „Einwilligung“ einzuholen.
Einwilligung in bestimmte Cookies, die auf dieser Webseite eingesetzt werden
Das EU-Recht verlangt, dass für den Gebrauch bestimmter Cookies und auch funktionell gleichwertiger Tracking-Technologien, wie etwa Tracking-Pixel und Webseite-Scripts, gemeinsam im Folgenden „Cookies“, Einwilligungen eingeholt werden. Damit Ihnen die Details der Cookie-Nutzung auf dieser Webseite bekannt werden, informieren wir Sie hierüber (siehe hierzu das Cookie-Einstellungsfenster). Wir erläutern Ihnen insbesondere, welche Cookies Ihrer Einwilligung bedürfen und wie Sie den Einsatz bestimmter Cookies ausschließen können (siehe hierzu das Cookie-Einstellungsfenster/Cookie-Tabelle). Sie entscheiden, wie intensiv Sie sich über diese Cookies informieren und ob Sie teilweise deren Verwendung durch Maßnahmen blockieren.
Nutzen Sie die Webseite weiter und nehmen keine Auswahl bestimmter Cookies von uns oder von unseren Partnern vor, sehen wir darin Ihre Einwilligung. Nutzen Sie also unsere Einstellungsfenster und/oder ihren Browser zur Entscheidung über Ihren Umgang mit Cookies. Sie können also auch unter dem Gesichtspunkt von Cookies diese Webseite anonym benutzen.
HINWEIS: Das Cookie-Einstellungsfenster bietet Informationen zu Zielsetzung(en), Ablaufdatum und Links zur Ablehnung von Cookies an.
Links zu anderen Webseiten
Diese Webseite kann Links oder Querverweise zu anderen Webseiten enthalten. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir für Cookies anderer Webseiten nicht verantwortlich sind. Informieren Sie sich gegebenenfalls genau über die Funktionsweise und das Setzen von Cookies auf anderen Webseiten.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken bezüglich dieser Cookie-Information oder zum Datenumgang dieser Webseite haben, nehmen Sie mit uns bitte Kontakt mit uns auf:
Cells+Tissuebank Austria gGmbH
Magnesitstraße 1
3500 Krems an der Donau
Telefon: +43 2732 76 954-0
Fax: +43 2732 76 954-50
office@ctba.at
Änderungen dieser Cookie-Information
Bei Änderungen dieser Cookie-Information wird die überarbeitete Information auf dieser Webseite bekannt gegeben. Diese Cookie-Information wurde zuletzt am 13.08.2015 aktualisiert.
Cookies und Technologien für Analytics |
Zweck |
Ablauf |
Wie kann man ihn ablehnen? |
---|---|---|---|
Google Analytics |
Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen und uns dabei zu helfen, die Website zu verbessern. Die Cookies sammeln die Informationen auf anonyme Weise einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, von wo aus die Besucher zur Website gekommen sind, und der Seiten, welche sie besucht haben. |
Einige der für diesen Zweck gesetzten Cookies werden automatisch von Ihrem Gerät entfernt, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere können während eines Zeitraums von bis zu 24 Monaten ab Ihrem letzten Besuch unserer Website fortbestehen.
|
Sie können sich vom Tracking durch Google Analytics abmelden, indem Sie diese Website besuchen: http://tools.google.com/dlpage |